Zum Hauptinhalt springen

Ehrungen verdienter Parteimitglieder

| Aktuelles

Der Kreisverband Düsseldorf hat auf dem vergangenen Kreisparteitag langjährige Mitglieder geehrt. Eine besondere Ehre wurde zudem Dr. Bernhard Piltz zu Teil, der auf dem Landesparteitag vom Landesvorsitzenden Henning Höne für ganze 70 Jahre Mitgliedschaft der Freien Demokratischen Partei geehrt wurde. In Düsseldorf wurden zudem Ingo Denzel für 60 Jahre Mitgliedschaft und Dr. Ulrich Peters und Norbert Fuchs für 40 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt. Großer Dank und herzliche Gratulation allen Jubilaren!

70 Jahre Mitgliedschaft: Dr. Bernhard Piltz

Der FDP-Kreisverband Düsseldorf gratuliert Dr. Bernhard Piltz herzlich zu seinem außergewöhnlichen 70-jährigen Jubiläum als Mitglied der Freien Demokratischen Partei. Als einer der engagiertesten Kommunalpolitiker in Düsseldorf hat Dr. Piltz seine Karriere stets dem liberalen Gedanken gewidmet und sich unermüdlich für das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt eingesetzt.

Seit seinen ersten politischen Schritten bei den Kölner Jungdemokraten im Jahr 1955 lebt und fördert Dr. Piltz die liberale Politik mit voller Leidenschaft. Sein Wirken strahlt weit über die Parteigrenzen hinaus und zeichnet sich durch seinen langjährigen erfolgreichen Vorsitz im Ortsverband des Stadtbezirks 3 in Düsseldorf und seine langjährige Tätigkeit als Bezirksvertreter aus. Dr. Piltz hat sich auch als sachverständiger Berater und Leiter von Arbeitsgruppen innerhalb vieler FDP-Gremien verdient gemacht. 

Beeindruckend ist sein Engagement in der FDP-Ratsfraktion, wo er maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung wichtiger politischer Themen in verschiedenen Fachausschüssen beteiligt war. Seine Mitarbeit als stellvertretender Präsident des Landesschiedsgerichtes unterstreicht seine rechtliche Expertise, die die Partei in NRW stets bereichert hat.

Dr. Bernhard Piltz hat sich nicht nur um politische Aufgaben verdient gemacht, sondern auch um bürgerschaftliches Engagement, wie seine langjährige Arbeit als Vorsitzender der Schulpflegschaft der Regenbogenschule Jahnstraße und als Konterpräsident der Hermann-Harry-Schmitz-Sozietät zeigt. Seine Verdienste für das Land Nordrhein-Westfalen wurden im Januar 2010 mit der Verleihung des Landesverdienstordens gewürdigt.

Der FDP-Kreisverband Düsseldorf ist stolz auf Dr. Piltz und freut sich auf weitere Jahre der Zusammenarbeit und des inspirierenden Engagements für die liberale Sache. Herzlichen Glückwunsch zum 70-jährigen Parteijubiläum, Dr. Bernhard Piltz! 

60 Jahre Mitgliedschaft: Ingo Denzel

Ingo Denzel feiert beeindruckende 60 Jahre Parteizugehörigkeit, seit er am 25.02.1965 mit 20 Jahren beitrat. Geboren in Grafenberg, zeichnete sich die politische Landschaft damals durch eine beschränkte Auswahl aus, weshalb Herr Denzel entschied, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Sein Herz schlägt für den Liberalismus und Düsseldorf, besonders für Grafenberg, wo er als Vorsitzender des FDP-Ortsverbands 07 maßgeblich aktiv war. Durch seine Tätigkeit als leitender Angestellter bei der Rheinbahn war sein ehrenamtliches politisches Engagement lange zeitlich beschränkt, doch seit seiner Pensionierung kann er politisch voll mitwirken, insbesondere im Ordnungs- und Verkehrsausschuss der erweiterten Ratsfraktion. Für seine Hingabe zur Verkehrspolitik und für die Lebensqualität der Menschen vor Ort, besonders im Grafenberger Wald, wird er sehr geschätzt. Das 60-jährige Engagement von Herrn Denzel ist bewundernswert, und seine Beiträge zur freiheitlichen, bürgernahen Politik genießen höchstes Ansehen.

40 Jahre Mitgliedschaft: Dr. Ulrich Peters

Dr. Ulrich Peters, geboren in Hagen/Westfalen und seit 1983 in Düsseldorf-Oberkassel/Niederkassel wohnhaft, wird für seine 40-jährige Zugehörigkeit geehrt. Beruflich war Dr. Peters aktiv als Ministerialrat im Finanzministerium NRW und ehrenamtlich von 1995 bis 1999 Sprecher der außerparlamentarischen Fraktion der FDP, strebend nach einem Wiedereinzug der Partei in den Stadtrat von Düsseldorf. Er war zudem Mitglied im Ausschuss für Wohnungswesen und wurde 2005 Fraktionssprecher der FDP in der Bezirksvertretung 4. Dr. Peters ist ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker, der beharrlich für seine politischen Überzeugungen arbeitet. Dafür danken wir ihm herzlich!

40 Jahre Mitgliedschaft: Norbert Fuchs

Norbert Fuchs, in Bilk geboren und in Unterbach aufgewachsen, feiert 40 Jahre Parteizugehörigkeit seit seinem Eintritt am 1.11.1985. Als Tischler aus Leidenschaft hat er nach bestandener Meisterprüfung seine Talente sowohl selbstständig als auch in verschiedenen Unternehmen eingebracht. Seine zweite Leidenschaft gilt dem Karneval und dem Brauchtum in Unterbach, wo er als Prinz und Geschäftsführer eines traditionellen Karnevalsvereins gewirkt hat. Er leitet seit Jahren den AK Wirtschaft, wo er sein Wissen über das Handwerk und wirtschaftlichen Kompetenzen praktisch einbringt. Wem im Wahlkampf schon einmal die „Rikscha der Freiheit“ begegnet ist, sollte wissen, dass sie den Händen von Herrn Fuchs entspringt. Für seinen langjährigen Einsatz danken wir Herrn Fuchs herzlich!

25 Jahre Mitgliedschaft: Dirk-Armin Röhlen

Dirk-Armin Röhlen, ein „echter Düsseldorfer“, feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Er hat in Düsseldorf seine schulische und akademische Laufbahn durchlaufen, wobei er zunächst Chemie studierte und promovierte, bevor er sich dem Studium der Medizin widmete und ebenfalls promovierte. Seit 2012 ist Herr Röhlen als Facharzt für Nuklearmedizin in einer Berufsausübungsgemeinschaft tätig. Die FDP ist seine politische Heimat geworden, da sie wie keine andere Partei den Gedanken der Freiheit vertritt, geprägt durch politische Vorbilder wie Frau Leutheusser-Schnarrenberger und Herr Genscher. Von seinem Beitritt am 8.8.2000 bis heute hat er alle Hochs und Tiefs der Parteientwicklung mitgetragen. Wir danken ihm herzlich für seine treue Mitgliedschaft!

Abonnieren Sie die
Liberalen Nachrichten

Aktuelles der FDP Düsseldorf monatlich per E-Mail.

Um den kostenlosen Newsletter zu aktivieren, müssen Sie die Anmeldung bestätigen (Double- Opt-In). Dazu finden Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang oder Spam-Ordner. Die Newsletter Verwaltung erfolgt mit Sendinblue. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.