Zum Hauptinhalt springen

Die Deutschen, die Bürgerfreiheit und der Staat - hat der Liberalismus Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit?

| Aktuelles Archiv
Die Deutschen, die Bürgerfreiheit und der Staat

Die Deutschen, die Bürgerfreiheit und der Staat - hat der Liberalismus Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit?

Am 05. Oktober: Gerhart Baum, Bundesinnenminister a.D. im Gespräch mit Prof. Dr. Ulrich von Alemann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Bürgerfreiheit, Staat und Liberalismus sind die großen Fundamentalbegriffe einer demokratischen Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert bestand ein scharfer Gegensatz zwischen Freiheitsideal und Staatsverständnis, in den USA ist das bis heute stärker der Fall als in Deutschland. Aber auch hier wünschen die einen den starken Staat gerade im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise und bei der inneren Sicherheit, andere befürchten ein Zuviel an Einmischung.

Die Frontstellung kann aber die Probleme nicht lösen. Liberalismus ist nicht nur eine Parteiparole, sondern als Bürgerfreiheit im Staat eine der unverzichtbaren Grundlagen der modernen deutschen Demokratie. Aber auf die Herausforderungen der globalisierten Risiko-Gesellschaft des 21. Jahrhunderts müssen beide eine Antwort finden, der Gedanke des Liberalismus und der Staat.

Mittwoch, 05. Oktober 2011, 20:00 Uhr
Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9

Um Voranmeldung bei der VHS wird gebeten. Telefonisch unter 0211 / 89 94 150 oder online: Zur Anmeldung

Veranstaltungs-Nr.: 100050. Die Veranstaltung der Volkshochschule Düsseldorf in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf ist kostenlos.

Abonnieren Sie die
Liberalen Nachrichten

Aktuelles der FDP Düsseldorf monatlich per E-Mail.

Um den kostenlosen Newsletter zu aktivieren, müssen Sie die Anmeldung bestätigen (Double- Opt-In). Dazu finden Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang oder Spam-Ordner. Die Newsletter Verwaltung erfolgt mit Sendinblue. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.