Bedarfsgerechte Mobilität in Düsseldorf und NRW Entlastung des Pendelverkehrs durch Einrichtung direkter Sammelverkehre
(30.05.2018, Antragssteller: Arbeitskreis „Politik, die rechnen kann“: Andreas Gebhard, Heidi Desombre, André Kiel, Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz, Maximilian Madsack, Felix Marquardt, Michael G. Meyer, Tomas Nickel)
Die FDP setzt sich dafür ein, neue bedarfsgerechte Verkehrsprojekte für Düsseldorf und NRW zu erproben.
Der tägliche Berufspendlerverkehr stellt für die Mobilität der Menschen im Individualverkehr sowie im ÖPNV eine aktuelle Herausforderung dar und führt zu Folgeproblemen wie Staus, Abgasbelastungen, Unfällen. Diese Problematik könnte damit gelöst werden, dass direkte Sammelverkehre (z.B. Hybrid-Busse) von großen Unternehmen direkt zu den Wohnorten der Arbeitnehmer pendeln.
Die FDP setzt sich dafür ein, in Düsseldorf ein Pilotprojekt zu initiieren, das dieses Konzept erprobt und weiter entwickelt. Das Ziel besteht darin, direkte Sammelverkehre zwischen Stadtteilen mit hoher Arbeitsplatzkonzentration und dem Wohnort der Arbeitnehmer einzurichten. Dazu sollen in Kooperation mit den 10 größten Arbeitgebern in Düsseldorf die Bedarfe ermittelt werden.
Antrag wurde angenommen!
Weitere Jahre
-
2024:
-
2023:
-
2022:
-
2021:
-
2020:
-
2019:
-
2018:
-
2017:
-
2016:
-
2015:
-
2014:
-
2013:
-
2012:
-
2011:
-
2010:
-
2009:
-
2008:
-
2007:
-
2006: